Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2008, 06:25   #14
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Moin, moin ViennaXedos6
Zitat:
Zitat von ViennaXedos6 Beitrag anzeigen
...Nochmals die Symptome:
- in der Lichtmaschine fängt es zum rasseln an
- die Leerlaufdrehzahl steigt und fällt nach belieben
- dadurch ruckelt es beim fahren/Gas geben
...
Zitat:
Zitat von ViennaXedos6 Beitrag anzeigen
Also das Rad am Kompressor lässt sich ganz leicht drehen
zu 2: Der Kältekompressor wird "getaktet"
-> Systemdruck Verdampfer zu niedrig Kompressor ein. *
-> Systemdruck über Schaltschwelle oder Verdampfer temp. unter Schaltschwelle Kompressor aus.
-> Verdampfer temp über Schaltschwelle und Systemdruck Verdampfer unter Schaltschwelle Kompressor wieder ein.
Parallel dazu wird die Leerlaufdrehzahl mit gesteuert: Komp ein öffnen des "Gas"weges damit eigentlich die Drehzahl konstant bleibt.

zu 1: LiMa? gut möglich, da LiM und Klima den gleichen Antriebsriemen haben ist eine Übertragung der Laufgeräusche nicht aus zu schließen.

zu 3: Klima braucht Leistung

Meine Vorgehensweise:
Ich würde
1. den Kompressor auf festen Sitz kontrollieren. Es könnten sich Schrauben gelöst haben oder (weniger möglich) Schwingungsrisse in der Befestigung sein.
2. LiMa-Befestigung kontrollieren
3. Spannung des Rippenriemens kontrollieren
4. kontrollieren ob die Riemenscheiben LiMa, Komp und Motor in einer Flucht sind.

Da IMO der Klimakomp nicht am Motor sondern am Chassis angebaut ist können die Motorwiederlager auch Probleme bereiten.

Dann währe ich mit meinem Latein auch am Ende.

Happy driving
merlin.r

* Der Ruhedruck der Klimaanlage ist hier nicht gemeint!
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten