Eigentlich bringt es vor allem eine erhebliche Ersparnis bei KFZ-Steuer und Versicherung, weil man nur für den Zeitraum bezahlen muss, für den das Auto auch zugelassen ist bzw. am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen darf. Ganz neben erspart man sich dann das ständige An- und Abmelden der Autos.
Sinn macht das, wenn man z.B. im Sommer ein gepflegtes Cabrio fährt und für den Winter ein anderes Auto hat.
So hatte mein X in den Jahren 2003 bis 2006 ein Saisonkennzeichen für den Zeitraum 03-10 (März bis Oktober) und über die Wintermonate schonte ich ihn und ließ ihn in der Garage. Seinen Platz nahm dann das 626 GD Coupe ein.
Vorteil: zwei Autos, ein Versicherungsbeitrag und immer nur jeweils für ein Auto Steuer und Versicherung bezahlen.
Gruß,
Christian
|