Zitat:
Zitat von UweSchmitt
Vorab Pardon für meinen technischen Unsachverstand!
Mein Xedos 6 2.0i 24V Serie 1, Baujahr 1992 KM-Stand 60.000 (Vorsitzer hatte das Schätzchen viele Jahre nur in der Garage stehen) hat heute urplötzlich beim Schalten Probleme. Im D-Gang ruckelt es, bevor der Wagen anrollt. Während der Fahrt leuchtet ab und an die HOLD-Anzeige auf. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs meint man auf Leerlauf geschaltet zu haben. Gebe ich Gas, rollt der Wagen rückwärts an und läuft.
Im Fahrbetrieb schaltet die Automatik normal hoch, zwischendurch springt die Drehzahl aber z.B. von 3000 auf 5000 Umdrehungen.
Subjektiv unfachmännisch habe ich beim Fahren das Gefühl, irgendwo fehlt "Druck". Getriebeschaden? Oder liegt's am Getriebeöl oder -filter ?
PS: Habe vor vier Wochen ein Zahnriemen-Set wechseln lassen. Seit diesem Zeitpunkt tuckert mein Xedos wie ein Diesel. Die Werkstatt sagt aber, dass hätte nichts mit dem Wechsel zu tun, da die Riemenspannung OK sei.  Schei... Firma
Hat aber nichts mit meinem jetzigen Problem zu tun oder ?
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Gruß
Uwe
|
Mach als erstes mal einen kompletten Öl- & Filterwechsel beim Getriebe, lies Dir die entsprechenden Threads aber vorher mal durch!
Bei den km/Jahr solltest Du es erstmal gemütlich angehen lassen, dann 'ne längere Strecke BAB mit Richtgeschwindigkeit & danach Motoröl- & Filterwechsel, bevor Du ihn feuerst. Danach wird er auch besser ziehen, wobei Du beim X6 mit ATX natürlich keine Wunder erwarten kannst, er geht halt nicht so gut wie der MTX & braucht deutlich mehr Sprit.
Viel Spaß noch mit Deinem X & pflege das ATX, es wird's Dir Danken!
@GIFT2
Kann ich bestätigen, bei meinem GD GT lag er 2 Zähne daneben & lief noch, hab's nur am Berg gemerkt, musste 1 Gang niedriger fahren.
Ein befreundeter VW-Mech meinte, das wär' mit einem Produkt aus Wolfsburg nicht möglich gewesen.
so long,
John