Der aktuelle Stand:
Der Vordere Zylinderkopf wurde jetzt einmal auseinandergebaut und wieder zusammen. Die Ursache die anscheinend das Problem für das Öl im ersten Zylinder der vorderen Reihe war ist ein undichtes Ventil das verbrannt und verformt war, die anderen drei Ventile des Zylinders haben auch nicht gut ausgesehen. Bei dem einen besonder schlimm verbrannten war oben am Stiel ein richtig dicker Wulst an eingebranntem Öl.
Da der Zahnriemenwechsel mit 100.000km auf nicht entgegen dem Scheckheft durchgeführt wurde war auch ein Zahnriemenset fällig und eine Wasserpumpe
So also was bisher ausgetauscht bzw. gemacht wurde :
- neue Zylinderkopfdichtung vorderen Zylinderbank (75€)
- 4x neue Ventile für den ersten Zylinder der vorderen Bank (240€)
- alle Ventile der vorderen Bank neu eingeschliffen
- neue Ventilschaftdichtungen für alle Ventile in der voderen Bank (ca. 66€)
- neue Zylinderkopfschrauben (112€)
- neue Nockenwellendichtung (13€)
- 2x neue Wasseranschlußdichtungen (6€)
- 2x neue Dichtung Ansaugbrüke zu Drosselklappe (26€)
- Abgaskrümmerdichtung (15€)
- neue Wasserpumpe (50€)
- neuer Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrollen (160€)
- 6x Zündkerze neu
Macht unter dem Strich mehr als 760€ nur für Ersatzteile. Die Werstattrechnung kommt noch.
Vorgestern habe ich das Auto abgeholt da hat das Auto nur noch etwas weiss geraucht wegen dem Kühlwasser das sich noch überall im Auspuff bzw. im Öl, etc befindet, sagte man mir.
Man sagte mir das Auto müsste man jetzt einen Tag soz. "Freifahren".
Gestern bin ich ca 100km gefahren und mir über die schlechte Motorleistung erstmal nicht viel gedacht, da ich den ja noch "freifahren" soll. Nur als dann nach 80km wieder ein vibrieren und extrem unruhiges laufen vom Motor merke und ein einbrechen der Drehzahl war mir gleich wieder klar der Motor läuft wieder nur auf 5 oder 4 Zylindern.
Hat noch jemand ne Idee?
Ih hab keinerlei Zuversicht, Vertrauen bei dem Auto und bin mit den Nerven echt am Ende.
|