Hallo Mariuszki, 1400 sind für die ganzen Reparaturen gar nicht so schlecht. Vieles selber gemacht? Mein voriger X6 ist auch zwischen 155000-196000 sprichwörtlich "auseinandergefallen". Danach war Gott sein Dank einigermaßen Ruhe. Ich bin aber ohnehin der Meinung, dass der X9 ein nahezu unkalkulierbares finanzielles Risiko darstellt, wenn man sich nicht alles selbst macht oder einen Arbeitssklaven, welcher sich in Bier bezahlen lässt, hat. Das große Problem beim 9er ist, dass man viel zu oft auf überteuerte Originalteile zurückgreifen muss, was beim X6 nicht so ist. Da ist das Zubehörangebot gar nicht so übel. Der X6 rostet an den Radläufen auch bei weitem nicht so früh wie der X9, von irgendwelchen Kofferraumdeckeln fangen wir erst gar nicht an. Klar ist es ein schönes Auto, vielleicht sind die "neueren" ja "haltbarer".
|