Dann tut es mir leid dass es mir nicht bewusst war das ich einen Oldtimer gekauft hab den man als Hobbyschrauber restauriert aber damit nicht täglich ins Geschäft fährt.
Ich brauche ein Auto was mich die 20km jeden Tag bis in die Arbeit bringt und wieder zurück und am Wochenende mal 40km nach Frankreich und zurück ist das zuviel verlangt?
Es ist leider bei mir nicht so das ich beliebig viel Zeit und unendlich viel Geld habe um das Auto ständig zusamen zu flicken. Ich habe das Auto jetzt nichteinmal ein Jahr und schon mehr als den Kaufpreis an Reparaturkosten reingesteckt (ohne Gasanlage gerechnet) und ich habe keine Möglichkeit und Lust mich für die ständigen Reparaturen des Autos noch mehr zu verschulden. Schade um die Wochen an eigener Arbeit für alle Modifikationen die ich reingesteckt habe.
Langsam bin ich am Überlegen sobald alles ordentlich repariert ist (ich will definitiv niemanden übers Ohr hauen), den Xedos, wie schon sämtliche meiner Freunde und Kollegen mir ständig sagen, so schnell wie möglich "loszuwerden". Ist zwar hart aber vielleicht werde ich damit zumindest meine Schulden bei der Bank für das Auto los.
Naja auf jedenfall will ich hier niemandem weiter auf die Nerven gehen. Werde also ab sofort einfach die Schnauze halten.
Sorry nochmal an alle für das Gejammer und Gemecker
mfg
Nero