also das ist blödsinn was du da schreibst!
1. steigt der lamdawert, heißt das der motor läuft mager also lamda 1,1 bedeutet mager und 0,89 fett. wenn er mager läuft steigt die verbrennungstemperatur der wagen verbraucht weniger aber es besteht die gefahr von überhitzung.
mein 323 f ba 1,8 lief nach diversen motorumbauten auch sehr mager lamdawert fast 1,1 die folge war eine geschmolzene lamdasonde
2. ein diesel hat einfach einen besseren wirkungsgrad und braucht für die selbe leistung einfach weniger drehzahl und somit auch sprit!
3. ein diesel hat keine lamdasonde somit auch keinen lamdawert!!! bei den modernen turbo diesel wird der ladedruck kaum angehoben beim chiptuning, man kann mit erhöhen des einspritzdruck genug leistung herausholen ohne den ladedruck zu verändern.
mein alfa romeo 2,4 JTD wurde nur durch erhöhen des einspritzdruck von serie 136 ps auf 170 ps gechippt.
@nordfly
bei einem sauger kannst das aber vergessen, kauf dir um das geld lieber einen fächerkrümmer und metallkat bringt viel mehr!