Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2008, 18:20   #6
Propaganda
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Was sagt denn der Wartungsplan, wie oft die Zündkerzen gewechselt werden müssen? Denn z.B. beim Mazda Tribute V6 sind auch sündhaft teure NGK-Zündkerzen drin (Marktpreis im Schnitt 20 bis 26 Euro pro Stück). Aber die Wechselintervalle beträgt 90.000 km. Da sind wir beim Xedos mit rund 3,50 Euro pro Stück alle 20.000 km zwar immer noch günstiger, aber immerhin.

Gruß,
Christian
Der Wartungsplan besagt hier alle rund 60.000km. Er hat jetzt 73.000km runter.
Aber was sich noch beißt.Neue Zündkabel für den Wagen betragen im Schnitt rund 50-60 Euronen(schon hoch gegriffen). Für unser X-Modell ist im Schnitt 100 Euronen(billige Variante) und mehr zu berappen. Das beißt sich irgendwo. Was nützen mir High-Tech Platin Kerzen(NGK) wenn die Zündkabel um ein vielfaches Billiger sind als bei unseren Xedos.

Mazda Xedos6: relativ billige Zündkerzen aber recht teure Zünkabel
Mazda 626 GF: teure Zündkerzen aber relativ billige Zündkabel
(und alles von NGK.....)

Also warum dann nicht Bosch. Sind die Niederwertiger als NGK ?

Gruß Propa
  Mit Zitat antworten