Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2004, 16:53   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re:Was soll das denn

Ich habe nie behauptet, dass Wartungsarbeiten wie Zahnriemenwechsel, Ölwechsel usw. nicht durchgeführt werden sollen!
Nur eine reguläre Inspektion ist für mich nicht sinnvoll. Denn oftmals werden eh nur die durchzuführenden Arbeiten auf dem Zettel angekreuzt. Es ist schon ein großer Unterschied, ob ich in die Werkstatt fahre, und gezielt entsprechende Reparaturen durchführen lasse, oder ob ich „mal alles durchschauen lasse. Ob die Bremsbeläge runter sind kann man evtl. selber nachschauen, oder zumindest hört man dies auch deutlich.
Bei Neuwaagen sieht das anders aus, da dort noch die Garantieauflagen erfüllt werden müssen.

Aber das kann ja jeder machen wie er will. Wenn einer nun sehr unsicher ist, und jährlich lieber Inspektionskosten ausgeben möchte, bitte sehr ist im ja freigestellt.
Wenn man keine Ahnung hat, wann der nächste Öl-, Zahnriemen-, Bremsflüssigkeitswechsel etc. dran ist, für den ist es sicherlich sinnvoll regelmäßig eine Inspektion durchführen zu lassen, damit nichts vergessen wird.

„NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM“
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten