Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2004, 18:25   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re:

Grundsätzlich bin ich ein Freund von kleinen, freien Werkstätten, sofern diese gut und vertrauenswürdig sind. Auch ich würde grundsätzlich außerhalb der Garantie immer eine freie Werkstatt einer teureren Markenwerkstatt vorziehen.

Bei meinem Xedos habe ich die regelmäßigen Inspektionen schon längst aufgegeben. Erstens kann ich einiges an "Inspektionen" wie Überprüfungen diverser Teile oder auch den Luftfilterwechsel selbst machen, und zweitens will meinen Xedos bis ans Ende seiner Tage fahren und deshalb stört es nicht, dass seit Langem keine Einträge mehr ins Scheckheft getätigt wurden. Würde ich ihn aber irgendwann nochmal verkaufen wollen, sähe die Sache wieder ganz anders aus.

Bei der 200.000er Inspektion, sprich Zahnriemenwechsel, denke ich aber anders. Hier sollte unbedingt jemand ran, der sich genau mit diesem Motor optimal auskennt und nicht jemand, der sich das Teil erstmal anschauen muss und sich dann rumquält, weil der Motor so extrem wartungsunfreundlich gebaut ist.

Das muss auch gar nicht auf eine Mazda-Werkstatt hinauslaufen - in meinem Fall ist es eine Ford-Werkstatt, die den V6 und seine kleinen Tücken viel genauer kennt, als alle Mazda-Werkstätten hier in der Region (alles schon probiert).

Optimal wäre natürlich eine Mazda-Werkstatt, in der ein Xedos-Fan und -Fachmann arbeitet und mein Auto warten würde. Aber sowas gibts wohl nur jeweils einmal in Berlin und München....

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten