Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2004, 19:51   #8
tomi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re:

Und in Heinsberg gibt es noch einen Mazda Händler der meinen Xedos sehr gut behandelt da der Werkstattleiter auch ein Fan davon ist.

Das beste daran ist das ich bei dem Händler auf alles 10 % Rabatt bekomme und die Stundnlöhne sind genauso hoch angesetzt wie in einer Freien Werkstatt. Das einzigste was zu Überlegen wäre ob man Originalteile eingebaut haben möchte oder lieber aus dem Zubehör.

Ich habe bis auf die Bremsklötze und Scheiben bis jetzt immer auf Originalteile zurückgegriffen. Und wenn mal was größeres Kaputt gehen sollte habe ich immer noch in meiner Nähe 4 Autoverwerter die mir Gebrauchte Originalteile anbieten können.
Meine Lichtmaschine musste letztens nach 265000 Km ausgetauscht werden und diese hatte mir ein Verwerter im gebrauchten Zustand geprüft mit 12 Monaten Garantie für schlappe 127 Euro herausgegeben. Eingebaut habe ich diese selber ist gar nicht so schwer wie es aussieht und in zwei Stunden fertiggestellt.

Also bei 200000 Km sollte der Zahnriemen wie die Spannrollen gewechselt werden. Sämtliche Flüssigkeiten geprüft und gegebenfalls ausgetauscht werden. Die Wasserpumpe sollte auch Überprüft werden. Wichtig ist auch ein Getriebeölwechsel.

Eine Sichtprüfung sämtlicher Achslager und Stabis sowie deren Gummis sollte auch vorgenommen werden. Das gleiche gilt für den Motor und Auspuffanlage. Naja alles andere versteht sich von selbst.

Ich hatte bei 229000 Km die Mammut inspektion und hatte Gesamtkosten von 1600 Euro zu tragen.

Der Xedos wird es auf jeden Fall danken.
Am besten ist es wenn man mit der Werkstatt vorab spricht und yich über den Kosten/Nutzungsfaktor einig wird.
  Mit Zitat antworten