Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2008, 20:16   #106
Runaway
Gast
 
Beiträge: n/a
Also was du anscheinend vergisst, ist die Standhaftigkeit... Die beim KLZE trotzdem der eher schlechteren Ventilfedern... Das ist leichter zu reparieren als nen Kolbenfresser...
Warum alle mitm KLZE kommen ist der Grund, auch wenn er "nur" 180-190 PS hat, ist dass der Motorswap fast Plug and Play verläuft, das Ding locker 150tkm hält, wenn du den Motorrevidierst, was sich ja nunmal anbietet wenn der Block raus ist... Zudem geht er schnell bei geübten Menschen ne Sache von 2 Tagen... Er ist eintragbar (Bsp: diverse MX3)
Und es Immernoch billiger ist, als nen Turboumbau und längst nichtmal ansatzweise so aufwendig wie nen Turbo...

Ich weiß gar nicht, was ihr mit euren Turbos habt... Ihr habt wohl zuviel Need for Speed oder so gespielt... Und falls ihr nen Zischen hören wollt, könnt ihr das eh vergessen...
Nen ORDENTLICHER Turboumbau kostet locker soviel wie nen neuer Motor...
Zudem gegen den Turbo ne ganze Menge von Argumenten spricht:
1. Massive termische Probleme, gerade bei Nachgerüsteten Turbos (Benzinkühlung ist da nen Stichpunkt)
2. Standhaftigkeit, wenn du dein Auto nen paar Jahre fahren willst, dann sollteste eh davon ablassen, denn ein Umbau senkt massiv, die Lebensdauer... (wo wir beim nächsten Punk sind)
3. Müssten die kompletten Innereinen vom Motor getauscht werden, wo du locker für ordentliche Sachen alleine 5000 Euro zahlen würdest (Zylinderkopf neu planen, Schmiedekolben, Pleuls, größere Einspritzdüsen (sind eh Pflicht)... Viele Unternehmen, versuchen diese Sachen durch ne fettere Zylinderkopfdichtugn zu Kompensieren, was oft zu nem Kolbenfresser führt
4. Motorsteuerung, alle neuen Komponennten müssen aufeinander abgestimmt werden und die Kennfelder angepasst werden...
5. Antriebswellen und Co müssen gewechselt werden...
6. Hast selbst wenn du alles gemacht hast, ne total verbastelte Karre, wo kein Arsch mehr durchblickt und alles mist ist, weil die Teile von 20 verschiendenen Autos stammen...
7. Nen Turbolader sieht jeder Aushilfscop, wenn die Motorhaube auf ist...

Zudem, bringt dir die ganze Leistung von 0-100km/h eh wenig, da du trotzdem nen FWD hast... Seinen wir ehrlich der Xedos mag schön sein, aber er ist kein Supersportler oder nen schnelles Coupe... Er bleibt ne Grand Turismo Limosine... Um richtig abzugehen, fehlen ihm von Grundauf die richtigen Gene...

Hoffe jemand versteht den Mist den ich hier schreibe...

Edit:
Achso... und mit dem Satz: "was habt ihr alle mit euren klZEs??? die teile sind einfach nur anders verdichtet und omg du hast mit nem ze nie im leben 200ps!!", zeigt deine Ahnung über Motoren

Das Verdichtungsverhältnis, worauf du dich wohl in diesem Satz beziehen wolltest, mit der Verdichtung des Motors zu tun...
Sondern gibt an wie stark, dass Kraftstoffgemisch (beim Benziner mit Lambdasonde: 1 Teil Benzin zu 14.7 Teilen Luft) verdichtet wird, bevor es entündet wird... Und das macht man nunmal beim gängigen Saugmotortuning... Entzündet es sich vorher, weil das Gemisch zu heiß ist, kommt es zum sog. Klopfen, d.h. das Gemisch verbrennt, vor der Zündung der Zündkerze....(Das Klopfen ist übrigens auch ein gängiges Turboproblem, da die Luft viel heißer ist, deswegen wird auch die Verdichtung beim Turbo gesenkt) ...Die Entzündfreundlichkeit vom Benzin wird vom Oktanwert angegeben...
So wollte nur mal am Rand so klugscheißern...

Geändert von Runaway (15.09.2008 um 22:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten