Das Bild ist zwar vom 626 aber beim Xedos sieht es genauso aus. Für den Sturz ist relevant, wie die Platte Nr. 10 gegenüber der Befestigung Nr. 8 steht. Die Platte ist nicht eben und der Sturz lässt sich durch drehen der Platte (theoretisch um 360°) verstellen. Grob lässt sich dies auf der linken Abbildung erahnen. Deshalb sollte man vor dem Ausbau der Feder die Stellung der Teile 16 / 12 / 10 / 8 zueinander markieren (wenn der Sturz vorher stimmte). Auch wenn man nur die Federn tauschen sollte muss 16 / 10 / 8 hinterher wieder genauso zueinander stehen.
Wenn man dies vergessen hat, hilft einem ggf. der Abdruck der Feder auf den Gummiauflagen. Die Auflagen 15 / 11 haften normalerweise an 16 / 10 und auf Ihnen hinterlässt mit der Zeit die Feder einen deutlichen Abdruck. Damit lässt sich Glück dann also 16 zu 12 und 12 zu 10 zuordnen, 8 ergibt sich automatisch.
|