|
Das einzige was du machen könntest:
Du besorgst dir 2 Potentialverteiler mit je 6*2,5² und 1*10² Klemmanschlüssen für jede 10² Ader, verlegst für 1*10² mindesten 6*2,5² und je Verteiler ein angepasstest Stück 10² zum Anschließen an Quelle und Ziel.
Ach so wegen der Vibrationen: Die Klemmschrauben musst du dann auch noch mit Schraubenlack gegen lösen sichern (Kein Locktite!)
Auf jeden Fall muss der "gebündelte" Querschnitt mindesten 1,5 mal größer (besser 2*) sein als der einzelne "Draht"
Das ergibt rechnerisch 15²-20² ist aber leider nur belastbar wie ein 10²
Mein Rat ist: Beis in den sauren Apfel und verlege gleich den passenden Querschnitt. Ist einfach einfacher und sicherer.
CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
|