Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2004, 06:27   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Oha...

Xedos verkauft? Ich? Niemals nicht!

Mein Schätzchen stellte zwar in den letzten Wochen unsere Freundschaft sehr auf die Probe, aber nachdem ich nun drei Tage eine noble E-Klasse fahren durfte und feststellen musste, dass auch diese nicht meinen Ansprüchen gerecht werden kann, werde ich wohl noch ewig beim Xedos bleiben....

Sauer bin ich übrigens nicht auf meinen Xedos, sondern auf die Deppen von GLS (ehem. German Parcel), die das Paket mit meiner neuen LiMa trotz Express-Versand erst mal einen Tag irgendwo in 'ner Ecke haben liegen lassen, so dass es für die Werkstatt nicht mehr gereicht hat, sie noch Freitag einzubauen. So brauchte ich nun auch noch übers Wochenende ein Mietauto. Immer nur Ärger mit diesem Saftladen. Habe nun einen brandneuen Astra. Buäääääääääääää.... Opel....

So, nun zum Wesentlichen. Was war passiert?

Die Website läuft auf einem V-Server. Das ist ein virtueller Server, der zwar vollständig so wirkt, als sei es ein echter, richtiger Server, der sich aber eine tatsächlich physikalische Maschine mit weiteren virtuellen Servern teilt (und somit wesentlich billiger ist).

Nun war am Donnerstag eben diese Maschine abgestürzt. Das Hochfahren einer solchen Maschine dauert schonmal erheblich länger, als das Hochfahren eines normalen Serversystems.

Dabei mussten dann auch noch die Festplatten überprüft werden. Das alleine dauert ca. 6 Stunden. Ist die Maschine selbst hochgefahren, müssen nach und nach die einzelnen virtuellen Server wieder hochgefahren werden und das dauert dann nochmal Stunden.

Bei dieser Gelegenheit ist die Maschine wieder abgestürzt. Es wurde dann u.a. ein kapitaler Festplattendefekt festgestellt. Kaum repariert, musste der ganze Spass wiederholt werden.

Das war also der absolute Super-GAU, der eigentlich technisch gar nicht möglich gewesen ist, da der Provider alle gängigen Maßnahmen getroffen hat, dass es nicht passieren kann. Aber Theorie und Praxis stimmen nicht unbedingt überein. Das kenn ich ja schon aus meiner eigenen Berufserfahrung in dem Bereich.

Beim Provider waren nun die Techniker praktisch 2 Tage rund um die Uhr im Einsatz (mit vielleicht 4 Stunden Schlaf), um das System wieder vernünftig zum Laufen zu bringen.

Ich bin aber froh, dass trotz des Plattendefekts noch alle Daten meines Servers vorhanden sind, denn sonst hätte ich dieses Wochenende damit zubringen müssen, den kompletten Server samt der Websites, die darauf liegen, von meinem Backup wiederherzustellen.

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten