Bremsen rundum sind bei meinem X6 jetzt auch fällig. Das mit dem Öl merke ich auch, man merkt es sofort am Hydroklappern und rauhem Lauf wenn es "soweit" ist. Ein Bisschen weniger technische Gebrechen wünsche ich mir schon, aber es ist einfach ein geiles Auto. Bis jetzt ist sonst noch alles im Lot (bis auf das blöde Schiebedach .. das nicht mehr zuwill)
Nachdem ich geglaubt habe, dass an einer Carina II (1991) niemals etwas kaputtgeht, so stelle ich jetzt fest, dass die Hydraulikpumpe der Servolenkung anfängt zu schwächeln(RIP 198000 km). Das ist die erste "ernsthafte" Reparatur, die sich seit Inbesitznahme Ende 99 ankündigt. Sauteuer so ein Teil, uharr. Öhm OK, zwischenzeitlich (vor 1 1/2 Jahren) war eine Radlauf-Rostkur fällig. Von unten sieht er noch aus wie eine 1. Mit dem Auspuff hatte ich nicht soviel Glück. Der wurde ab Mitte bereits zweimal innerhalb der letzten 8 Jahre gewechselt. Die Auspuffanlage des Camry meiner Eltern Anno 1991 hat Mitte 2007 den Geist aufgegeben - das nenne ich Qualität .. dabei ist er mehr in der Stadt unterwegs gewesen als über Land ..
|