|
Heckscheibenheizung - Selbstheilung?!
Hallo zusammen,
in den 2 Wochen, die ich meinen X6 jetzt habe, hat sich ein seltsamer Effekt eingestellt. Zuerst funktionierte die Heckscheibenheizung überhaupt nicht. Alle Scheiben und auch die Spiegel waren beschlagen, und bei meinem 323 wären Heckscheibe+Spiegel innerhalb von maximal 10 Minuten komplett frei gewesen.
Ich habe dann die Heckscheibenheizung eingeschaltet (die orangene Leuchte ging auch an). Die Spiegel waren nach ein paar Minuten auch wieder frei, aber an der Heckscheibe tat sich überhaupt nichts, auch nach 30 Minuten Fahrt nicht.
Dasselbe Spielchen ging auch die 2 folgenden Tage wieder so. Ich habe dann den Schalter ausgebaut (die Lampe für die normale Beleuchtung bei eingeschaltetem Licht war kaputt). Die Kontakte sahen alle aus wie neu, keine Korrosion, nichts verbogen. Gleiches beim Stecker: Alle Pins in Ordnung, und auch alle Kabel vorhanden und noch mit der Original-Ummantelung um den Kabelstrang.
Seit ein paar Tagen funktioniert die Heckscheibenheizung allerdings wieder?!
Ich fahre morgens immer die gleiche Strecke zur Arbeit (ca. 30 Minuten). Wie gesagt, zu Anfang tat sich garnix, dann war die obere Hälfte der Scheibe frei, und vorgestern war die komplette Scheibe nach 20 Minuten frei.
Im Vergleich zu meinem 97er 323 dauert es zwar immer noch lange, aber immerhin funktioniert die Heckscheibenheizung wieder, ohne dass ich was getan hätte (oder ich bin mir dessen nicht bewusst).
Irgendwie kann ich mir das nicht so recht erklären...
Schönen Sonntag,
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|