Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2008, 19:50   #3
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Bei mir hat die Scheinwerfer-Auswaschmethode den besten Erfolg gebracht.
2002 hatte ich die (noch original verbauten) Lämpchen gegen welche vom Kaufland (mit der Aufschrift Xenon-blue, oder sowas) ausgetauscht, was auch schon etwas brachte.
Die Birnchen hab ich heut noch drinnen und bin sehr zufrieden.
Konstruktionstechnisch bedingt, kann aber ein Scheinwerfer Baujahr 1992 natürlich nicht mit aktuellen Modellen standhalten, mich wundert es aber doch schon manchmal, wie die Hersteller moderner Autos diese Scheinwerfer zugelassen bekommen.
Wahrscheinlich ist das auch so eine Art Mafia, also wer am meisten zahlt, bekommt die Zulassung.

Und bei nasser, verschmutzter Fahrbahn, kann eben nichts das menschliche Auge und die Reaktionsfähigkeit des Fahrers ersetzen.
Da nützt auch kein Hochrüsten der Lämpchen.

Ich hab auch noch den Vorteil, stets auf bekanntem Territorium unterwegs zu sein, und da bleiben keine Wünsche offen.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten