Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2008, 08:58   #4
jamerson
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke für die schnellen Antworten schonmal.
Hab grad nochmal Öl überprüft, es ist etwas zu viel drin, aber nur ca. 5mm über dem Maximum, dürfte nicht viel sein, ein halber Liter schätzungsweise. Demnach muss ja gestern auch noch ziemlich was dringewesen sein. Zu wenig Öl (Motorschaden), zu viel Öl (sonstiges Problem), falsches Öl und falsche "Mischung" würd ich nach euren Aussagen also ausschließen. Bleibt nicht mehr viel übrig.
Vielleicht liegt das Problem auch ganz wo anders, am Starter oder so. Habe mittlerweile das Gefühl, dass das überhaupt nix mit dem Öl zu tun hat

Hab grad in den Tests noch was gefunden:

„Besser passt daher der im Unterhalt kaum teurere V6, der ebenfalls sehr zuverlässig arbeitet. Zu seinen seltenen Fehlern gehören undichte Ventildeckeldichtungen, die Öl in den Zündkerzenschacht schwappen lassen - und so kaum zu lokalisierende Zündaussetzer verursachen.“

„Motor und Getriebe sind nach knapp 65.000 Kilometern staubtrocken, fast fabrikfrisch. Meist wird nach dieser Laufleistung die Ventildeckeldichtung undicht.“

Die Ventildeckeldichtung? Ist das die Lösung?

Geändert von jamerson (20.11.2008 um 09:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten