Re: Motortyp, Standheizung
Halli Hallo
Es stehen drei Möglichkeiten bei derInstallation von Eberspächer zur Verfügung:
- Motor hat Vorrang
- Innenraum hat Vorrang
- 50% - 50%
Wie schon oben beschrieben habe ich noch ein Ventil eingebaut, damit das warme Wasser vom Mototr für den Innenraumwärmetauscher nicht über die Standheizung laufen muß, weil das zusätzlich über 2m Schlauch währen in denen das Wasser an Wärmeenergie verliert.
Da es bei uns des öfteren vorkommt, daß wir weniger als-20°C haben, lasse ich mir gleich den Innenraum aufheitzen.
Nach 20min ist der Motor auch schon warm, allerdings reicht diese kurze Zeit meißt nicht, damit der Innenraum ordentlich warm ist, bzw daß Eis oder Schnee von den Scheiben ist. Meißt habe ich sie 40min laufen.
Verbrauch:
Das, was der Motor in kaltem Zustand mehr verbraucht, verbraucht so halt die Standheizung!?
Eine Standheizung benötogt pro Stunde ca. 0,5l Sprit.
Batterie:
Habe eine Varta Silver oder so mit 70Ah.
2h Standheizung und der Motor springt noch an.
Hatschi
__________________
|