Das mit dem Meißel dazwischen und mit einem kleinen Hämmerchen "bickern" ist die schonendste Methode.
Beim Hebeln kanns passieren, man entsorgt den Simmering gleich und beim Zerren kenn ich lustige Geschichten, wo die Leute die Tripode ausm Topf gezogen haben und dabei gleich die Manschette flöten gegangen ist.
Ich weiß nicht, wie es beim Xedos damit steht, aber das Gelenk sieht mir sehr danach aus.
Das äußere Gelenk ist zwar schön und gut, aber wenn man alleine werkelt, kommt man um den Ausbau der Welle meiner Meinung nach nicht herum.
Hatte auch erst versucht, das Gelenk so runterzukriegen, aber mangels Möglichkeit zum Gegenhalten, baute ich dann doch die Welle aus, spannte sie im Schraubstock ein und zog das Gelenk ab.
Außerdem hatte ich Manschetten von D&W Repair, die garnicht richtig draufgepasst haben?!? (Irgendwie zu klein, obwohl ich die richtige Größe bestellt hatte)
Da war die ausgebaute Welle ein Segen.
Der Tipp mit dem Kegelrad ist wirklich gut. Das war mir auch so nicht geläufig.
Wenn ich dann Kupplung mache, muss ich mir was einfallen lassen.
Hat eigentlich jemand mal selbst Kupplung gemacht?
|