Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2008, 21:42   #33
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Aerodynamisch ist das Heck des Xedos 6 (ohne den Spoiler) wenig optimal. Es sieht zwar schnittig aus und endet in einem relativ geringen cw-Wert. Aber der cw-Wert ist halt nur der Luftwiderstandsbeiwert und sagt noch relativ wenig über den tatsächlichen Luftwiderstand (cw-Wert * Stirnfläche), den Ab- oder Auftrieb oder über die bremsenden Luftwirbel unter und hinter dem Auto aus.

Ich denke aber, dass der Spoiler beim X6 nur die Verwirbelungen am Heck verringert, nicht jedoch für nennenswerten Abtrieb sorgt. Dafür ist er zu klein und zu flach.

Bei X9 ist da übrigens wieder ein bisschen anders. Da merke ich bei höheren Geschwindigkeiten relativ deutlich, dass er vorne unbedingt einiges an Abtrieb gebrauchen könnte. Um 200 km/h wirkt er vorne schon mächtig leicht und die Lenkung wird weich - obwohl es sich um das gleiche drehzahlabhängige System handelt, wie beim X6. Beim X6 merke ich dergleichen nicht.

Beim Spoiler bin ich mir bis heute nicht sicher, ob ich ihn schön oder hässlich, passend oder unpassend finden soll. Im Zuge der Neulackierung damals hatte ich ihn aber dann nach langem Überlegen doch drauf gelassen, weil er zum X6 einfach dazu gehört und dem Heck ohne Spoiler irgendwas fehlt...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten