Zitat:
Zitat von xedosoliker39
Soo um dich hier nicht noch mehr
Packe die Antriebswellen von unten an und drücke die Wellen einfach nach oben und nach unten...dabei wirst du feststellen (da bin ich mir sogar ziemlich sicher..  ) das die Wellen deutliches spiel haben...die dürfen wenn sie i.o sind kaum fühlbaren spiel haben..d.h 1mm spiel wäre völlig i.o..mehr wäre n.i.o !!
Das wird aber nicht der Fall sein...ich gehe davon aus das du noch mit den orig. Wellen herumfährst!Es sei den der Vorgänger hätte die schon tauschen lassén..aber dann hättet du keinerlei vibrationen..!!
|
Hallo xedosoliker39,
also der Mechaniker hat heute die Antriebswellen so überprüft, wie du es oben beschrieben hast und siehe da, es beim rauf und runterdrücken der Antriebswelle haben sie kEIN Spiel gehabt. Also ich lass jetzt mal die Antriebswellen.
habe folgende Teile erneuern lassen:
Querlneker linsk vorn
Zahriemen (+ alle anderen Riemen)
Kupplung
Ich werd mal auf der Autobahn probe fahren, schauen wir mal ob´s immer noch vibriert.
LG. Xedos_sh