Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2008, 20:38   #1
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Wieder eine neue Lichtmaschine...

Hallo!

Nun hat mich mein Xedos doch tatsächlich vor Weihnachten schmählich im Stich gelassen!

Beim Anlassen ist plötzlich die Stromversorgung zusammen gebrochen. Da war NIX mehr zu holen, die Batterie ist regelrecht "krepiert".

Eigentlich hätte ich es ja ahnen müssen, da seit ca 1 Jahr aussen an den Polen Salzablagerungen zu sehen waren.

Nun hätte die nächste Batterie die Jenox Gold werden sollen, aber es hat nicht sollen sein.

Da stand ich nun und konnte das Auto nicht mehr anlassen. Macht ja Nichts. Lasse das Auto mit Starthilfe an und denke mir, nun schnell zur Werkstatt und eine neue Batterie eingebaut.
Leider stirbt der Motor nun in dem Moment, wo sich ein Verbraucher zuschaltet ab, auch wenn ich sogar Gas gebe und auch der Motor über Starthilfe nun warm ist. Damit wär ich nie bis zur Werkstatt gekommen.

Aber wofür hat man den ADAC. Der Mann war sehr nett, er kannte zwar den Xedos nicht, war auch regelrecht begeistert. Er hat meinen 14 Jahre alten Xedos übrigens auf gerade mal 8 Jahre geschätzt . Das ging selbst in der Situation wie Öl runter.

Nachdem der Xedos wieder lief, hat er gemessen. Batterie kaputt und eine Ladespannung von 15.3 Volt. Das ist nun ein bischen hoch und erklärt auch, warum die letzte Original-Batterie nur 3 Jahre gehalten und ausgegast hat.
Nun liegt der Verdacht nahe, dass die Lichtmaschine defekt ist.

Ich habe nun zwar wieder eine neue Batterie drin (Varta), aber bei der Ladespannung ist es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis die wieder kaputt ist.

Was haltet Ihr davon, dass das Bordnetz nun reichlich 15v (15,3) Spannung hat. (Ich hatte heute während der Fahrt ein Multimeter am Zigarettenanzünder hängen. Es blieb bei 15,3 V und 2,3 A Ladestrom)

Moin Moin

Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten