Also noch mal ein wenig detaillierter zum entstehen des Problems.
Nachdem die Batteriewarnleuchte während der Fahrt anging und kurze Zeit später ich abgeschleppt werden musste, da der Motor ausging und die Batterie vollkommen entladen war, aufgrund einer defekten Lima(Diagnose ADAC), habe ich beim Schlachter eine gebrauchte besorgt und eingebaut. Nun scheint die gebr. Lima zu funktionieren, erzeugt jedoch eine Ladespannung wie oben erwähnt von 15,2 V und die Batteriewarnleuchte ist ebenfalls noch an.
Der Schlachter versichert er habe diese überprüft und diese muss gehen, es musste an meinem Kabel (Reglerkabel oder so keine Ahnung)liegen. Würde ich natürlich auch als Verkäufer behaupten!!! So ist es mit der Katze im Sack kann man glauben oder nicht. Wie es auch sei, habe ich heute den des häufiger hier erwähnten Steckers rechts neben der Batterie überprüft und Kontakte gereinigt, jedoch ohne gewünschten Erfolg.
Bevor ich jetzt die Lima wieder ausbaue und gegen eine andere tausche, wollte ich lieber noch mal fragen, ob jemand noch ein Tipp hat, was ich noch Prüfen könnte. Muss jedoch zugeben dass ich Leihe auf dem Gebiet Elektrik bin.
Danke schon mal im voraus!!!
|