Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2009, 11:48   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich schreibe es ja immer wieder: Finger weg von billigem Chiptuning, bei dem einfach nur neue Kennfelder ins Steuergerät geschrieben werden. Das geht auf Dauer schief.

Chiptuning grundsätzlich ja, aber nur und ausschließlich eine individuell für genau diesen einen Motor auf dem Prüfstand vom Profi abgestimmte Software. Auch wenn die Motoren in Massenproduktion am Fließband entstehen, hat doch jedes Exemplar seine eigenen Befindlichkeiten und Eigenarten - insbesondere, wenn es dann schon einige Kilometer runter hat - und darauf muss unbedingt exakt eingegangen werden, sonst kann das sogar im Motorschaden enden.

Was Autogas betrifft: auch wenn Du den Benzinbetrieb auf 100 Oktan optimierst, bringt das dem Autogas-Betrieb rein gar nichts. Die Optimierung auf 100 Oktan hat erstmal nur Auswirkungen darauf, wie weit man den Zündzeitpunkt noch verschieben kann. Das Spielchen kann man bei Autogas aber nicht beliebig ausreizen.

Ganz nebenbei: jeder seriöse Umrüster weist deutlich darauf hin, dass nach einer Veränderung im Motorsteuergerät die Gasanlage nicht mehr in Betrieb gesetzt werden darf, bis dessen Abstimmung an die neuen Gegebenheiten im Motor angepasst wurde.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten