Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2009, 20:23   #6
syn_ack
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Ich habe im Xedos 6 helles Leder. Wenn im Sommer die Sonne frontal stundenlang auf die Sitze geknallt hatte, dann ist es im ersten Moment schon mal etwas unangenehm. Es ist aber keineswegs so heiß, dass Leder und Haut miteinander verschmelzen. Wenn man erstmal sitzt, wird es aber binnen Sekunden gleich wieder angenehm, weil sich die Ledertemperatur der Körpertemperatur ruckzuck angleicht. Ich habe jedenfalls auch in fast 8 Jahren die Ledersitze nicht verflucht.
Gut, dann ist es wohl nicht viel anders als zu div. 5er BMW die ich in den letzten Jahren fahren durfte (jeweils immer mit Leder): dort war es auch nie wirklich unangenehm. Nur ein einziges Mal wars bei -15° doch richtig heftig und ich habe eine Standheizung vermisst .

Zitat:
Im Sommer bin ich aber froh, meine Standheizung im Xedos zu haben. Klingt komisch, ist aber so: ich habe da auch eine Standlüftungs-Funktion, wobei dann die Standheizung zwar nicht heizt, aber dennoch die Lüftung zuschaltet. Das bringt vor Fahrtbeginn schon mal kühlere Luft in Richtung Sitze.
Bedarf es dazu irgendeinem speziellen Modul oder einer speziellen Standheizung?

Zitat:
Zum TCS, also der Traktionskontrolle: laut Xedos-Prospekt und Ausstattungsliste ist die Traktionskontrolle außer beim 2.0i V6 generell serienmäßig gewesen. Allerdings ist das meiner Meinung nach auch egal, denn bis das TCS mal zu regeln beginnt, habe ich längst den Fuß vom Gas genommen und selbst mit Gefühl wieder für Traktion gesorgt
Ach, du weißt doch wie das ist: was man hat, das hat man und wenns Spaß machen kann: why not?

Geändert von wirthensohn (06.02.2009 um 20:31 Uhr) Grund: Ach mist, aufs Ändern-Knöpfchen gedrückt... sorry
  Mit Zitat antworten