Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2009, 10:40   #22
harry
Gast
 
Beiträge: n/a
Mein halter Xedos 9 hatte auch 280000 km als ich ihn verkauft habe, keine frage der X9 ist ein robustes Auto trozdem hatte ich einige reperaturen wie:
Wapu, Kühlwasserschlauch, 2x Stoßdämpfer hinten, Querlenkerbuchsen vorne innen links und rechts, ABS Sensor hinten rechts, alle Achsmanschetten 2 Monate später ATW- Gelenk aussen links und rechts, 4x Koppelstangen, Antennenstab, Heckklappendichtung, Klimakompressor, Tankstutzen, Ansaugschlauch, Qerlenker vorne links u. rechts oben, Zugstrebe vorne links mitte, Zündverteilerkappe, Bremsscheiben vorne, 2x Zündkabelsatz, Bremssättel vorne überholt, Klimaleitung, 2x Ventildeckeldichtung, Schließzylinder Fahrerseite, Radläufe hinten links u. rechts neu eingeschweißt, Ansaugkrümmerdichtung, Zündverteiler komlett, Spurstange inkl. Kopf vorne links, als dann noch der Syncronring vom 3. Gang kaputt wurde und der Ölverbrauch mit mehr als einen halben Liter auf 1000 km stieg habe ich ihn verkauft.
Die kosten nur für die Teile schlugen ca. 3000€ zu buche.

Vielleicht hatte ich nur Pech, aber ich bin in dem Forum nicht der einzige den es so ging.

Habe trozdem wieder einen X9 Ez.2000 mit 135000km, in den bis jetzt gefahrenen 25 000 km musste ich den Zündverteiler und die Zündkabel wechseln
Bin aber trozdem sehr zufrieden damit und bereue die Wiederanschaffung eines X9 nicht.

Aber bei einem Lexus LS hat man solche sachen normal nicht, ein guter Freund von mir fährt einen 92er Ls400 mit über 400 000 km und die Reperaturen bezogen sich auf kleinigkeiten wie ein paar Achsgelenke die aber erst weit über 300 000 km gewechselt wurden. Kaum Ölverbrauch, bei dem Auto hat man das gefühl der würde nochmal die 400 000 km ohne größere probleme schaffen.

Mfg harry
  Mit Zitat antworten