Thema: BMW 530d
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2009, 21:31   #13
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Bei solchen Autos fällt der Unterschied zwischen Deutschland und Österreich sicher besonders stark auf.

Wenn ich so einen 540i oder 740i, noch die alte Version mit 4,0 statt 4,4 Liter Hubraum nehme, komme ich auf 270 Euro KFZ-Steuer. Versicherungsmäßig würde z.B. ein 540i zumindest in der Haftpflicht genauso viel kosten wie der Xedos 9 und in der Teilkasko nur wenig mehr. Der 540i würde mich so ca. 45 bis 50 Euro monatlich an Versicherungsbeitrag kosten. Ein 530d wäre da aber schon im schmerzhaften Bereich: Diesel sind dank den Vielfahrern bei uns generell ein wenig bis überdeutlich teurer als die vergleichbaren Benziner (bei uns geht es nach Schadenhäufigkeit, Kosten, Diebstähle, Zielgruppe usw.).

Auch die Ersatzteile sind beim 5er nicht wirklich schlimmer als beim Xedos 6. Vom Xedos 9 reden wir erst gar nicht - für dessen Ersatzteilpreise könnte man sicher einen 12-Zylinder-7er zweimal reparieren lassen

In Ö sollte man aber wohl ein etwas üppigeres Einkommen haben?!

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten