Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2009, 17:03   #16
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Daniel Weiss Beitrag anzeigen
...
Als ich nach Deutschland Urlaub fuhr ging der Verbrauch auf der Autobahn allerdings sichtlich nach unten. Was ich allerdings kurios fand, da ich lt. Tacho 220+ fuhr, und das über eine lange Strecke.

Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass er hier in Tirol bei diesem besch... Dauer-100er auf der Autobahn um einiges mehr braucht als wenn ich 130-160 fahre. In einer Mazda-Werkstatt meinte man hierzu dass Tempo 100 für den Xedos nicht das Optimale sei.
...
Bei Tempo 220+ macht meiner richtig auf, allerdings habe ich das bis jetzt nur einmal so 150km ausgiebig getestet und war mit 4 Personen und Gepäck beladen.
Da konnte ich die Tankanzeige mit blosem Auge verfolgen

Die Aussage das Tempo 100 für den Spritverbrauch nicht optimal ist kann ich nicht bestätigen - ich war im Juni 2006 mal in der Schweiz (einfache Strecke 700km) und da ich viel Zeit hatte und der Sprit zu dieser Zeit sehr teuer war, bin ich auch tatsächlich so 100-120 gefahren ... ich weiß das ist sehr anstrengend und eines Xedosfahrers nicht würdig aber ich hatte bei dieser Gelegenheit genau 7 Liter Verbrauch.
Das Highlite bei der Sache war, dass ich dann sogar noch mit 115 bei Begrenzung auf hundert geblitzt wurde.
Nicht auszudenken, wenn ich dort voll durchgedüst wäre.
Das Bußgeld hat dann meine Spritersparnis wieder aufgefressen.
Rein rechnerisch hat man da so 3 Liter auf 100km gespart und das macht bei 1400km 42 Liter aus.
Warum sollte man das Geld dafür nicht einfach in der Brieftasche behalten ?

@Hans .. hat die Serie 1 auch 2 Lambdasonden und sind die Teile generell als Verschleißteile einzuordnen ? Ich habe mit 210000km nämlich in der Richtung noch nichts getauscht und bin mit dem Verbrauch zufrieden.

So, erstmal genug gelabert

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten