Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2009, 17:44   #4
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von Christian Lenz Beitrag anzeigen
Hallo!

Und wieder einmal leidet mein Xedos unter einem neuen Gebrechen. Diesmal hat es vermutlich etwas im Bereich des Fahrwerks erwischt.

Folgende Symtome:

- Rechtskurve im Schubbetrieb (Beschleunigung): Dar Auto rüttelt ziemlich heftig und fühlt sich so an, als hätten die Reifen keinen Grip. In einer Linkskurve ist alles ok. Soblad der Schubbetrieb weg ist, ist auch alles OK. Spur OK und reifen sind neu und auch ausgewuchtet.

- Autobahn,140 kmh (Tempomat) : Das Auto fähr wunderbar, keine Probleme es liegt wir ein Brett auf der Strasse, eben wie es sich für einen Xedos gehört. Plötzlich fängt das Auto an zu "hoppeln" oder besser vibrieren und unruhig zuwerden, als ob die Reifen spontan eine Höhenunwucht bekommen hätten. Das "Schlagen" kommt aber nicht ins Lenkrad, sondern ist deutlich in der Karosserie zu füheln und kommt auch offensichtlich von Vorne. Zuerst habe ich an einen anderen Strassenbelag gedacht, doch sobald ich Gas wegnehme oder Kupplung drücke ist es weg. Es passiert bei leichten Steigungen, also in dem Fall, wo das Auto im Schubbetrieb ist. Leider konnte ich das nicht konstant nachvollziehen. Bei stärkeren Steigungen tritt es nicht auf. Und dann fährt er plötzlich wieder normal.

- Bei Unebenheiten auf der Strasse, z.B. eine grössere Dehnungsfuge oder Gullideckel, kommt manchmal von Fahrwerk ein knackendes (oder auch schlagendes) Geräusch, zu spüren ist aber nichts. Das hört sich so an, als ob ein Holzstück in einem Rohr liegt und dann mal anschlägt.

Die Smptome treten schon länger auf, wurde aber bislang von der Werkstatt nicht als so relevant angesehen, da sie auch bislang nicht so richtig nachzuvollziehen waren, wenn man das Auto nicht täglich fährt. . Das Vibrieren (Nr. 2) ist allerding vor 8 Wochen neu aufgetreten.

Die Mazda-Werkstatt, wo ich eigentlich nicht mehr hin gehen wollte, meinte vor längerer Zeit, dass da ein Problem mit der Antriebsachse sei, nicht weiter kritisch. Halt beobachten.

Kontrolliert wurde:
- Auswuchtung der Räder
- Spur
- Stoßdämpfer
- Federn

Das war alles in Ordnung, Lediglich die Stoßdämpfer sind nicht mehr 100%ig fit, aber eigentlich noch OK.

Tja, nun hoffe ich, dass Ihr eventuell ein paar Ideen habt, auf was ich mich da bei einer Reparatur einstellen muss. Ich hoffe Ihr könnt ein wenig hellsehen.

Moin Moin Christian
Hi,

Dein problem wird die Welle sein so wie du es schilderst...wie mein vorredner @ H@ns und..wenn du meine früheren Threads verfolgt u. gelesen hast...weisst du was ich meine!

Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten