Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2009, 21:15   #21
Jugien
Benutzer
 
Benutzerbild von Jugien
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Waldmohr
Alter: 39
Beiträge: 347

Xedos 6 V6 / LPG
1200er bekommst du beim Lackierer, Internet oder bestimmte Läden die für Kfz spezialiesiert sind. Also grundieren musst du auf jedenfall, gibts auch in Spraydosen, wenn du die Chromschicht kommplett bis aufs Kunststoff runterschleifst brauchst auch zusätzlich Kunststoffhaftvermittler, sonst blättert dir alles ab.

1. mit 400er nass, gut schleifen am besten bis zum Kunststoff dann sind auch die ganzen Steinschläge weg.
2. Saubermachen mit Wasser, gut trocknen, mit Silikonentferner abreiben, damit die ganzen fette von den Fingern usw. weg sind, dabei am besten Handschuhe anziehen damit du nicht wieder fett flecken hast.
3. Haftvermittler drauf, gibts von der marke K-Auto müsste ATU haben ( Vorsicht!gibt sehr schnell Leufer)
4. Grundierung/ Filler, Primer wie auch immer die heißen gibts auch von K-Auto drauf machen, mehrere schichten, zwischen durch gut trocknen lassen. besser eine schicht zuviel wie zu wening.
5. mit 1200er nass glatt schleifen
6. Trocknen, mit silikonentferner nochmal entfetten trocknen lassen.
7. mit einem Staubtuch (das ist ein etwas klebendes Tuch) abstauben
8. Farbe (Dose sehr gut schütteln, sonst kann es bei Original farbe zu farbunterschieden kommen) in ganz dünnen schichten aufsprühen und zwischen den schichten gut trocknen lassen, je dünner du die farbe aufsprühst um so weniger hast du staubeinschlüsse drin.
9. das ganze nochmal mit nem Staubtuch abwischen.
10. Klarlack, erste schicht etwas dünner aufsprühen, paar minuten ziehen lassen (in der regel ca. 5 Minuten), am besten an einer später nicht sichtbaren stelle mit dem Finger testen ob die schon genug gezogen hat, der klarlack darf nicht mehr flüssig sein, er muss nur noch ganz leicht kleben. Zweite schicht etwas dicker und im kreuzganz auftragen.
11. Fertig, raum verschliessen und am besten die nächsten paar stunden nicht mehr rein gehen, damit kein Staub drauf kommt.
12. vor dem einbau min. 24 Stunden bei raumteperatur trocknen lassen, komplett durchgetrocknet ist der lack erst nach ca. 8 Wochen, dann kann man wieder mit verdünung drann gehen.

alle angaben ohne Gewähr

Viel Spaß

Gruss
Eugen
__________________
http://www.bul-design.de/
Jugien ist offline   Mit Zitat antworten