Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2009, 18:12   #23
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Zitat:
Zitat von nordfly Beitrag anzeigen
Okay. VIELEN VIELEN Danke für die ausführliche anleitung.
Aber ich wollte es nicht übertreiben und nur nen einigermaßen passables Ergebnis haben, dass sich nicht vom Rest des Wagens unterscheidet.

Wenn ich deine anleitung so anwenden würde, dann wäre ich inkl. 2. Grill und allen Materialkosten bei ca. 60-80 Euro. Dafür hätt ich auch zum lackierer gehen können.

Ich denke, so wie du schreibst bist du lackierer - richtig?
Aber trotzdem danke für die tipps.
1200er schleifpapier werde ich mir wohl nicht so kostengünstig besorgen können. Und ob ich in die Grundierung für ca. 10 Euro noch investiere, muss ich mir überlegen.
Moin,

was willst du eigentlich? Bist du nen Proll alá "Eh gugst du, grass dreier BEEMWEH"? Entweder du machst das richtig und hast lange Freude daran oder du läst es. Wenn du das mal eben in 5 Minuten verschandelst ist ein Xedos vieleicht doch nicht das richtige Auto. Kauf dir lieber nen Jetta, da gibs die Sachen für wenig Geld. Oder kauf dir einen "Beschleunigungsaufkleber" weniger und dafür ordentliches Material!

Warum wird nur immer am falschen Ende gespart und dann über die Qualität geschimpft? Ich wette du bist der Lacher in der Scene wenn der Lack abblättert. Dann heist es wieder scheiß Japaner. Bloss weil der Deutsche zu faul ist seine Arbeit richtig zu machen! Und für 60-80Euro ist das echt günstig wenn dir das der Lacker macht! Der machst dann (hoffentlich) richtig!

LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten