Zitat:
Zitat von Streethawk
...
aber das ist so als würde man Rentnern keine moderne Medizin sondern diejenige aus 1950 empfehlen 
...
|
Danke für den Vergleich - treffender kann man das wohl nicht formulieren

Selten so gelacht.
Wie schon mehrfach erwähnt, mir ist das 5W oder gar 0W deshalb lieber, weil es viel schneller beim Kaltstart die Schmierstellen erreicht.
Außerdem geht es definitiv schonender mit den Dichtungsmaterialien um, und ein defekter Kurbelwellendichtring macht sicher reparaturtechnisch etwas mehr Aufwand als das bessere Öl einzukippen.
Mit dem heute auf dem Markt erhältlichen 10W40 Ölen jenseits von 20 Euro, macht man den X-Motor aber mit Sicherheit nicht kaputt, es sollte aber dann schon spätestens nach 10tkm raus.
Ich hab mein 5W40 ja jetzt 11tkm drinne und es wird auch höchste Zeit.