Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2009, 20:20   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Autsch.... willst Du Musik hören oder das Auto zerlegen? So Mancher traut sich mit diesen Leistungswerten schon zum dB-DragRace....

Ich denke, die Batterie ist schon mal gar nicht schlecht. Wobei ich eher zu einer Batterie mit mindestens 75 Ah tendieren würde (55 Ah ist etwas arg wenig, da habe ich im X6 ja schon weit mehr drin). Bei der Leistungsklasse solltest Du es erstmal mit 35 mm² Kabeln und einem 2F Powercap versuchen. Bei dem Strom, den Du da durch die Leitung saugst, sind

- durchgängige Kabel ohne Unterbrechungen und Verteiler,
- ein komplett von der Batterie nach hinten gezogenes Massekabel,
- perfekt gecrimpte, vergoldete Kabelschuhe,
- optimale Isolierungen und Schrumpfschläuche,
- vorsichtig und sicher verlegte Stromkabel und Gefahr der Verletzung der Isolierung,
- korrekt bemessene Sicherungen nach der Batterie und vor dem Powercap und
- das Wissen, dass die dabei fließenden Ströme beim kleinsten Fehler und Übergangswiderstand zu einer echt heißen oder gar brandgefährlichen Sache werden können,

absolute Pflicht. Und wie schon erwähnt: den Powercap unmittelbar bei den Endstufen montieren und mit möglichst kurzen Kabeln mit den Endstufen verbinden.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten