Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2009, 01:39   #40
TotoSX
Benutzer
 
Benutzerbild von TotoSX
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 44
Beiträge: 255

(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX

@JWBehrendt

Es ging um 2L Motoren. Der 333i hatte ja einen M30 drin ... weit entfernt von 2L.

Was die von Dir aufgezählten Motoren angeht, so sollte man fairerweise sagen, daß Hubaum das A und O für's drehmoment bei einem Sauger ist. Also ist es praktisch egal, ob 130 oder 430 PS, ein 7 Liter V8 wird immer seine 400Nm locker packen. Juckt aber auch niemanden weiter,wenn man sich die Beschleuningungsdaten und Spitzengeschwindigkeiten der V8 Krücken von damals anschaut. Mit 4 Gängen oder 2 Gängen Automatik brauchte man eben auch viel Drehmoment, wenn der 1. Gang von 0-120 km/h reichte. Das ist heute nicht nötig. Das übernimmt das Getriebe, daß die Gänge untersetzt und so selbst ein 170Nm Xedos V8 locker 400Nm im 1. auf die Strasse bringt.

Wurden aber die gennanten V8 und V6 Ford-Motoren von damals gemeint? Doch nicht die OHVs, komplett aus Grauguss? Die sind ja wohl kinderleicht zu bauen (wegen dem Kopf) und so schwer, daß es weh tut. Die gehören zurecht in die Geschichtsbücher.

Die E-Xedos Idee ist lustig. Sollte aber eher dem Smart angebappt werden, als einem Xedos.



Meine Eingebung (etwas realistischer denke ich):

2010 Xedos-6

Ein aktueller Mazda6 als Basis. Geringfügig geänderte Karosserie, mit Chom-Elementen und abgerundeten Kanten. Innenaustattung als Komplettaustattung. Als Motorisierung wird der KF genomen, da man bis heute keine bessere Lösung parat hat (der Magnesiumzirkus von BMW ist zu teuer). Der Motor (2L) erhält einen neu konstruierten Kopf mit Verstellmechanismus an beiden Nockenwellen, wodurch das Drehmoment auf 200Nm erhöht wird. Die Leistung steigt auf 165PS, Drehzahlband bleibt gleich. Analog dazu wird der 2.5L KL mit entsprechend besseren Leistungen angeboten (250Nm, 200PS). Beide Motoren haben nun umweltfreundliche Kolben neuester Generation und Direkteinspritzung zur Verbrauchsreduzierung. Getriebe wird wohl ein Manuell-6 oder ein Automat-5 sein. Antrieb bleibt vorn, mit dem üblichen elektronischen Firlefanz. Felgen gehen nicht über größe 16 von Wek aus.

(Natürlich würden noch andere Motoren die Palette ergänzen)

Mehr könnte man IMHO nicht erwarten
__________________
Nobody's fault but mine ...

TotoSX ist offline   Mit Zitat antworten