Ich fahre seit etwa 130.000 km die Kombination Eibach Pro-Kit Federn (progressiv, -30 mm), Koni-Dämpfer (rot) und 225/35ZR18 auf 8x18" Alus.
Ich finde diese Kombination perfekt, sensationell und es könnte kaum noch besser sein. Die roten Konis harmonieren hervorragend mit den Eibach-Federn und dem Rest des Fahrwerks. Ich persönlich bin mehr als überzeugt und mir käme auch niemals etwas Anderes unter den kleinen X.
Merklich niedrigerer Schwerpunkt, kaum noch Seitenneigung in Kurven, unglaublich satte Straßenlage, ohne wirklich hart zu sein. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten und auf übelsten Straßen kommt keinerlei Unruhe ins Fahrwerk, so dass man jederzeit gemütlich das Lenkrad mit zwei Fingern festhalten kann. Selbst bei heftigem Seitenwind interessiert es den X kein bisschen.
Und selbst in viel zu schnell gefahrenen Kurven in schlechtem Straßenzustand wird der X weder nervös noch schaukelt er sich auf.
Auf meinem täglichen Weg gibt es eine Kurve, in der Tempo 70 erlaubt ist, alles über 50 aber Mut und ein gutes Fahrwerk erfordert - der Xedos 9 mit seiner enorm aufwändigen Fahrwerkskonstruktion kommt trotz 225er Walzen bei Tempo 70 schon sehr in Bedrängnis (jedes andere Auto ebenfalls), aber mit dem X6 kann ich da mit 90 durch brettern und dabei gibt es nicht mal ein leises Quietschen von den Reifen oder gar Untersteuern.
Ich fahre seit Jahren die Kombination Eibach - Koni - 225/35ZR18 und habe dieser Kombination bisher selbst bei Versuchen mit roher Gewalt noch nicht mal ein leises Quietschen entlocken können. Der Grenzbereich ist erstaunlich hoch.
Für den Einbau der Federn mit Achsvermessung und TÜV-Abnahme habe ich unserem örtlichen Tuner damals 400 Euro hingeblättert.
Gruß,
Christian
|