Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2009, 08:38   #29
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Also er hat jetzt 160 000 km runter. So wie es aussieht wurde die Spannrolle schon mal getauscht und die Umlenkrollen ebenfalls. Der Hydraulikspanner war jedoch noch der erste (War undicht und hat schon Öl verloren). Die Umlenkrollen selbst sahen auch noch recht neu aus, aber die Lager waren schon defekt (hatten spiel und waren laut beim drehen). Die Spannrolle war noch ok, hatte aber leichtes spiel. Die Wasserpumpe wurde anscheinend auch schon mal getauscht, jedoch schlecht verbaut (undicht an der dichtlippe, mit Dichtmasse notdürftig repariert). Der Zahnriemen sah auch noch gut aus. Ich habe alle teile ausgetauscht. Bei der Wasserpume habe ich Motorseitig die Dichtfläche noch mal richtug gut mit 1000er Schleifpapier angeschliffen und dann entfettet. Sicherheitshalbe habe ich die Gummidichtung der Wapu noch mit einem hitzebeständigen Silikon eingeschmiert.

Dieses Hydroklackern habe ich jedoch auch, aber nur wenn der Motor richtig warm ist. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht weis wann das Öl das letzte mal getauscht wurde, ist aber irrelevant, da das Fahrzeug seit dem Kauf vor 1,5 Jahren noch nie angemeldet wurde. Ölwechsel mache ich am Samstag mal vorsorglich, Mobil 10W40 und dazu kommt noch Wynn´s HLA Threatment rein um die Hydros auszuspülen (löst festsitzende Hydros).
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten