Hallo,
hmm mein Xedos muckt wieder, hab schon so viel Investiert, hoffentlich ist bald mal Schluss.
So zu meinem Problem, am Sonntag begann plötzlich ohne Vorwarnung die Drehzahl zu spinnen von 900 bis 1500 Umdrehungen, so als würde ich mit den Gas Spielen, nach ne Zeit ca. 2 Kilometer blieb die konstant bei 1200 Umdrehungen stehen. Zurück angenommen ab ins Internet auf das Xedos Forum, nach einigen durgelesenen Beiträgen folgende Diagnose, irgendetwas mit Ziehharmonikaschlauch, Kühlflüssigkeit, LMM …. Hab mal mit der einfachsten angefangen Ziehharmonikaschlauch sah Top aus keine risse, danach die Kühlflüssigkeit gewechselt und siehe da der Xedos läuft wieder einwandfrei am Anfang 1500 beruhigt sich dann wieder normal wenn er heiß wird.
Hab dabei aber wohl ein Leck in den Kühlsystem diagnostiziert und zwar auf der rechten Seite (Beifahrer ) tropft es minimal, in Mittleren Bereich, hab aber keine Möglichkeit den Wagen auf ne Hebebühne zu bringen, was könnte es eventuell sein? Frag mal lieber hier im Forum als bei Mazda Vertragshändler oder ETC.. die erzählen manchmal Märchen…
Noch das, bei den wechseln der Kühlflüssigkeit kam nur höchstens 4 Liter heraus plus das was in Behälter war, man war das eine brühe, der Vorbesitzer hat die wohl noch nie gewechselt, nun meine Frage kann es sein das die Zylinderkopfdichtung etwas abgekommen hat, kann ich oder ein Fachmann es irgendwie feststellen ob die noch Top ist z.b. Motorkompression.
Danke schon mal für eventuelle Antworten.
Gruß.