Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2009, 18:42   #34
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Also Leute ich finde diese Diskussion ziemlich sinnlos, weil sie kaum Antworten gibt.
Ich hab meinen 1999 mit knapp 100tkm übernommen und zu diesem Zeitpunkt hat er sich auch schon so 0.2 bis 0,6 Liter auf tausend gegönnt.

Als ich ihn dann auf der Heimfahrt vom Urlaub mal so die halben Alpen runter hab schieben lassen (also ohne jeglichen Verbrennungsvorgang) und ich dann unten wieder aufs Gas getreten habe, konnte ich im Rückspiegel eine leichte Wolke wahrnehmen.

Danach hab ich einen Ölwechsel gemacht und hab dieses (aus der damaligen Fernsehwerbung bekannte) MotorUp, als Reinigungsmittel dzugekippt.
Und schlagt mich, aber seit der Zeit war der Ölverbrauch drastisch zurückgegangen - und nein ich bin kein Vertreter von irgendwelchen Zusatzmittelchen.

Ich denke mal wer (unerklärliche) Probleme mit dem Ölverbrauch hat, sollte sich erstmal ein hochwertiges 10W-40 (nicht unter 40 Euro) reinkippen und dann mal weitersehen

Um zu klären woran es nun beim X hin und wieder klemmt, bedarf es einer Meinung eines Motorspezialisten, nur leider haben wir den hier nicht.
Ich hab die Beiträge von unserem "Highscore" gern gelesen, der ja sowas in der Art war - aber lange nix gehört.

Also wenn ich nochmal "klein" wäre und einen X mit hohem Ölverbrauch hätte, dann würde ich Liqui Moly Ölschlammspülung reingeben und 300km danach ein ganz hochwertiges 10W-40 einfüllen.

PS: meiner bekommt nun nach 12000km (mit Kaufland Classic + Motorup) nächstes WE Shell Helix Premium 5W-40 ... mal schauen.

Aber ich muß noch so einige Sachen mehr tauschen diesmal

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten