Thema: 1er vs. Xedos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2009, 21:14   #15
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Einen Xedos 6 mit einem uralten 626 platt zu machen, ist kein Kunststück. Ich hatte ja mehrere Jahre den direkten Vergleich zwischen meinem Xedos 6 2.0i V6 mit 1210 kg Leergewicht und 144 PS und meinem 626 Coupe 2.2i mit dem F2-Motor, 116 PS und 1170 kg Leergewicht. Bis etwa Autobahntempo hatte der Xedos kaum eine Chance, da kann man ihn treten, wie man will. Und das trotz knapp 30 PS weniger. Vorausgesetzt, man findet ausreichend Traktion mit dem 626....

Gegen einen leichteren Langhuber mit einem Drehmomentberg im unteren Drehzahlbereich hat ein drehzahlgieriger V6 mit geringerem Hubraum wenig auszurichten. Erst ab Autobahntempo, wo der alte Langhuber zäh und unwillig wird, kann ihm der V6 zeigen, wo der Hammer hängt.

Übrigens: ein GD hat mitnichten einen schlechten Cw-Wert. Er war damals mit eines der windschnittigsten Autos seiner Klasse und so manch moderner Kompakter ist heute noch nicht besser. Der X6 kann das natürlich noch besser, aber das hilft ja leider erst auf der Autobahn nennenswert. Nur der alte GC war nicht so windschnittig, dafür aber deutlich leichter.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten