Zitat:
Zitat von w00lf
Genau das hatte ich auch gemeint. War nur anders formuliert. 
Fest steht jedoch, dass es den GT nur mit 2.0 16V Motor gab.
Und das maximale Drehmoment von knapp 170NM hat er meiner Erinnerung nach glaub ich bei ca. 3500rpm. Also doch etwas früher als der X6.
mfg, Wolfgang
|
Hab' ja auch noch den 626GD GT FLH von '88 und im Vergleich zu meinem x6s1 mit ATX ist er eindeutig der Spritzigere!
Das max. Drehmoment von 172Nm steht bei 4000rpm an & die max. Leistung von 140PS bei 6000rpm. Angegeben ist er mit Vmax 206km/h.
Die Drehzahlbegrenzung setzt bei 7100rpm ein & ist äusserst unschön, da er nicht abregelt sondern abschaltet.
Nach Tacho läuft er bei 7000rpm 235km/h, auch heute noch nach 345tkm & auf gerader Strecke! Mit A/C schafft er allerdings nur 210km/h (6000rpm).
Leider zieht er erst so richtig ab 3000rpm.
Super Effekt: der Kompressor schaltet zu, die Speed bricht ein; Kompressor schaltet ab, er beschleunigt wieder.
Klima war bei meinem (schweizer) Modell übrigens Serie. ebenso wie ABS, Tempomat, eFH, eSHD & Heckscheiben-Wisch-Wasch-Anlage.
Sitzheizung, Leder, Scheinwerferwaschanlage, NSW, elektr. einstellbare Dämpfer (die Verkabelung dafür ist auch in meinem vorhanden), 4WS, 4WD, Kühlfach für die hintere Mittelarmlehne, etc. war Sonderausstattung & teilweise länderspezifisch. Hab' '89 mal beim Händler in Tokio in 'nem Capella mit Vollausstattung gesessen, kann man sich hier kaum vorstellen! Sogar die mittlere Luftdüse im Armaturenbrett wurde elektrisch geschwenkt!
Spritverbrauch über die Jahre ca. 8,6 l/100km.
Im Stich gelassen hat er mich bisher noch nie, selbst mit kaputtem Getriebe (Ölmangel nach Inspektion) bin ich noch die restlichen 300km bis nach Hause gekommen.
so long,
John