Zitat:
Zitat von GIFT2
Naja, wenn er die entsprechenden Klemmen hat - kein Problem.
Ich hatte nicht solche Miniaturteile zur Verfügung und die größeren Sachen scheitern dann halt an den dünnen Kabeln.
Ich hab auch nur EINE Nebelschlußleuchte, aber wann braucht man die schon ? Kann mich nicht erinnern die mal eingeschaltet zu haben.
Die Rückfahrscheinwerfer benutzen zu können, ist aber schon ganz OK
Aber Wolfgang hat ja noch garnicht geschrieben, ob er den Kabelbruch nun gefunden hat. 
|
Nein, hat er noch nicht.

Die Kabel sind durchgehend verkleidet, ich hab aber bemerkt, dass ich wenn ich direkt am Stecker von den Lampenhaltern draufdrück, dass dann die Nebelschlussleuchte wieder kräftig leuchtet, dafür die Rückfahrleuchte gar nicht, lass ich wieder locker gehen beide wieder so halb...
Und wegen der 2 Nebelschlussleuchten:
Bisher hatte jedes unsrer Autos 2 davon, auch der alte 323 BG meines Bruders und der ist nicht aus den 80ern.

Außerdem empfinde ich es einfach optisch als grausam wenn nur eine da ist, ist aber beim Xedos wurscht, da sie ja trotzdem symmetrisch sind, nicht wie beim Lantis, wenn ich den sehe...

Wie finde ich so einen Kabelbruch oder besser was würde ein neuer Kabelstrang kosten?
mfg, Wolfgang