Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2009, 18:37   #21
globe5382
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Dabei nimmt nichts Schaden. Ein Auto hält das aus. Nicht umsonst wird das Überspringen von Gängen bei jedem Spritsparkurs geübt.

Ich mache das selbst seit vielen Jahren und alleine meine Xedos 6 lässt diese Fahrweise sehr geduldig über sich ergehen und hat auch mit seinen 291.000 km immer noch das erste Getriebe, die erste Kupplung, den ersten Motor.

Allerdings schalte ich persönlich nie erst bei 3000 U/min, außer ich befinde mich gerade auf der Beschleunigungsspur zur Autobahn. Gerade in der Stadt schalte ich meist schon unter 2000 U/min in den nächsten oder übernächsten Gang. Beim 2.5 Liter, also beim Xedos 9, zumeist schon bei 1500 U/min, denn der braucht ja nur ein wesentlich geringeres Drehzahlniveau als der Zweiliter-V6. In der Stadt, wenn nur konstante Geschwindigkeit auf ebener Strecke gefordert ist, fahre ich beide Motoren generell nur knapp über Leerlaufdrehzahl, aber max. bei 1500 U/min.

Bis über 2500 U/min fahre und beschleunige ich höchsten an extremen Steigungen, auf der Landstraße oder der Autobahn. Sonst kann auch der Zweiliter eigentlich jederzeit unter 2000 U/min gehalten werden.

Gruß,
Christian
schön und gut und deine art den x zu schalten, aber ich persönlich find das maßlos übertrieben! Unter 2000 schalten??? schädlich ist sicher nichts dabei, aber ein bißchen spaß gehört doch schon noch zum autofahren!
und gerade beim x6 V6, der unverwechselbare sound!!!!!
aber naja, jedem das seine!!!
  Mit Zitat antworten