Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2004, 14:24   #17
Elsi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ölwechsel beim XEDOS V6 - selbst machen ?!

Danke an DOC, MX5-Driver, Jochen und alle andern !

Mit eurer Hilfe hab' ich's jetzt geschafft - der erste Ölwechsel ist erledigt. War eigentlich ganz easy, allerdings ist es auch gleichzeitig eine Kunst, das ganze ohne allzu große Ölflecken durchzuführen. Ohne einen guten Freund hätte ich auch den verflixten Ölfilter nicht abbekommen, der war so fest, dass ohne Filterschlüssel nix zu machen gewesen wäre ! Noch weitere Erfahrungen, die ich beim nächsten Mal direkt umsetzen werde:

0. Motor warmfahren
ca. 30 km und somit wird das Öl nicht zu heiss und trotzdem sind die Sedimente im Öl gelöst und werden mit dem alten Öl rausgeschwemmt.
1. Rampe benutzen.
Die Lage der Ölablassschraube beim Xedos V6 ist ideal für die schiefe Ebene , also den Böcken auf die man mit den Vorderrädern rauffahren kann. Dann läuft alles sauberst raus und man kommt relativ bequem unter den Xedos.
2. Große Plastikbox zum Ölauffangen, Teichfolie, Zeitungen, Bauhandschuhe, Zewa Tücher sind unentbehrlich
3. Anzugsdrerhmoment nach Gefühl,
habe meinen Drehmomentschlüssel danach auf 40 Newtonmeter eingestellt.
4. Die knapp 4 Liter Einfüllmenge kommen hin. Dann saugt der Filter einen halben Liter auf, und dann ist der Stand mittig.
5. Ölfilterdichtung, Gewinde des Ölfilters und der Ablassscraube vorm Reindrehen mit ein paar Tropfen Öl einstreichen
  Mit Zitat antworten