Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2009, 23:19   #7
tomek81
Gast
 
Beiträge: n/a
Beim Schubbetrieb wird Öl durch die Ventilschaftdichtungen eingesaugt, weil im gesamten Ansaugtrakt hinter der geschlossenen Drosselklappe Unterdruck herrscht, also auch im Zylinder.Durch diesen Unterdruck wird das Öl aus dem Zylinderkopf über die VSD eingesaugt.
Tritt man dann aufs Gas wird das Öl verbrannt und es Qualmt.
So lassen sich auch bei einer Probefahrt kaputte bzw. verschlissene Ventilschaftdichtungen feststellen aber dafür muss man dann nicht lange Bergabfahrten machen sondern es reicht auf der Autobahn zu Beschleunigen und dann für einige Sekunden in den Schubbetrieb zu gehen, sind die VSD platt Qualmt es da schon heftig genug.
Allerdings weiß ich jetzt nicht genau ob sie auch bei langen Bergabfahrten Qualmen dürfen, oder ob das schon ein kleines Verschleiß Anzeichen ist.
  Mit Zitat antworten