Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2009, 13:38   #10
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
Ich denke Wolfgang hat gemeint, wo der Sinn darin liegt.

Ganz einfach: eine Feststellbremse MUSS mechanisch wirken (soweit mir bekannt). D.h. sie darf nicht über die Hydraulik der Betriebsbremse gehen.
Beim MX3 ist das so gelöst, dass eine Mechanik auf die Bremskolben der Hinterachse wirkt. Das macht die hinteren Bremssättel wesentlich aufwändiger.
Eine Trommelbremse hingegen ist altbewährt und billig.
Daher wird gerne eine Kombination aus Scheibenbremse als Betriebsbremse mit Trommelbremse als Feststellbremse für die Hinterachse ausgeführt.

Soweit klar?

Mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten