@merlin: so GANZ kann ich dir leider nicht folgen...

Also die TO leuchtet IMMER. Dass da gelegentlich ein "Glückstreffer" dabei ist zählt nicht als korrekte Funktion...
Die Innenraumbeleuchtung ist NIE an - *hier könnt ich den selben Satz wie oben hinschreiben*
Nun gibt es aber noch einen Indikator: die akustische Warneinrichtung. Diese scheint nach seiner letzten Aussage korrekt zu funktionieren (nur dann an, wenn sie soll!!) - andernfalls hätte er längst einen Tinitus...
Die Kontaktschalter wurden auch schon überprüft. Zusammen mit der Bestätigung, dass die akustische Warneinrichtung funktioniert kann man mal davon ausgehen, dass kein Fehler in den Kontaktschaltern sowie deren Verkabelung vorliegt.
Bleiben also die defekte Innenraumbeleuchtung und die "TO".
Ich würde dir raten einen Zustand herzustellen, in dem die Leuchten an sein müssten (also Tür auf...

) und dann die Sockel der Leuchten mit einem Multimeter oder einer einfachen Prüflampe auf Funktion zu überprüfen. Vielleicht sind ja wirklich nur die Leuchtmittel kaputt (aber dass alle auf einmal defekt sind?! eher unwahrscheinlich...).
Dann kannst du dich Stück für Stück vorarbeiten: Kabel verfolgen und durchmessen...
Aber wie Merlin schon sagte: letzten endes wirst du wohl hinter dem Armaturenbrett landen...
Mfg