Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2009, 19:41   #31
harry
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TotoSX Beitrag anzeigen
Disa?

Die EV werden mit der Zeit ungleichmässig schlecht oder die Pumpe schafft es nicht mehr, die entferntesten Zylinder mit genug Sprit zu versorgen. Ist halt doof, wenn einer aus der Reihe fällt und deswegen ein Zylinder durch Klopfen flöten geht.

JA, es geht auch ohne Klopfsensor und auch mit Vergasern und auch mit stehenden Ventilen ...
Disa heist bei BMW die Saugrohraufladung.

Wenn der Motor wirklich abmagert hilft die Klopfregelung aber auch wenig, die kann ja nur den Zündzeitpunkt verstellen ( bei manchen Turbomotoren wird auch Einfluss auf den Ladedruck genommen, aber wir reden ja vom Sauger).
Also wenn ein Motor mit Klopfregelung eine defekte Benzinpumpe hat erkennt der Sensor zwar ein Klopfen kann es aber durch zurück stellen des Zündzeitpunktes nicht verhindern.
Oder glaubst du das Motoren die eine Klopfregelung haben durch abmagern nicht zerstört werden können

Vergaser und oben liegende Nockenwellen 4 Ventiltechnik usw........ bringen bei jedem Auto Vorteile dagegen eine Klopfregelung bei einem Saugmotor mit 9,5:1 Verdichtung mit der Spritqualität wie wir sie haben, vorrausgesetzt das 95 Oktan getankt werden und der Zündzeitpunkt richtig eingestellt ist bringen nur mehr Kosten und Gewicht
Der Klopfsensor eines Xedos wird unter den oben beschriebenen Vorraussetzungen noch nie angesprochen sein.

Mazda hat bereits in den 80er Jahren beim RX-7 Turbo eine ruhende Zündung mit Einzelspulen und Klopfregelung verbaut, aber eben nur wenn es nötig war ist auch richtig so denn wenn sie nicht in einsatz kommt bringt sie nichts.

Der 320i hat eine 11:1 Verdichtung was sehr hoch ist daher braucht er eine Klopfregelung.


Mfg harry
  Mit Zitat antworten