Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2009, 16:57   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Bei der Laufleistung sollten die Stoßdämpfer eigentlich noch nicht fertig sein. Die Stoßdämpfer in meinem alten (Ex-) 626 Coupe haben mittlerweile 270.000 km runter und haben laut letzter ADAC-Messung immer noch ausreichend Leistungsfähigkeit, um kein Sicherheitsrisko zu sein.

Ich hatte damals meine Stoßdämpfer bei rund 160.000 km rausgeworfen und gegen rote Konis austauschen lassen. Allerdings - ähnlich wie Björn - auch nur, weil ich gerade so drauf war, denn die originalen Stoßdämpfer waren noch einwandfrei und hätten noch lange gehalten.

Wenn Du schon Geld in die Hand nimmst, kannst auch gleich statt den Originalteilen zu besseren Stoßdämpfern greifen, wie die von Bilstein oder Koni. Ich persönlich bin von den roten Koni sehr angetan, weil die selbst ohne Tieferlegung schon eine deutliche bessere Straßenlage, geringere Seitenneigung und subjektiv sportlichere Abstimmung bringen, jedoch ohne echten Komfortverlust. Bilstein soll wohl auch ganz gut sein; kann ich nicht genau sagen, aber frag' mal die Suchfunktion.

Wenn Du Zweifel hast und ADAC-Mitglied bist, fahr mal zur nächsten (mobilen) Prüfstation und lass die Stoßdämpfer prüfen. Ich denke aber, dass das Ergebnis sicher eine Rest-Leistung von über 90% sein wird.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten